SLEEPLESS NIGHTS haben ihre Wurzeln im Punk und Alternative Rock der 2000er Jahre. Mittlerweile strecken die 5 Jungs ihre Arme aber auch in Richtung Post-Hardcore, Grunge und Indie Rock aus. Die Energie der emotional aufgeladenen Songs überträgt sich dabei auch bei Live-Gigs direkt auf das Publikum. Teils melancholisch, teils befreiend wutgeladen schicken die persönlichen Songs die Zuhörer in eine schlaflose Nacht. Für Fans von: Sum 41, Fall Out Boy, Jimmy Eat World, Basement.
SLEEPLESS NIGHTS do not deny their roots in the Punk and Alternative Rock of the 2000s, even if by now they are embracing a more Post-Hardcore, Grunge & Indie Rock sound (inspired by bands like Thrice, Sum 41 & Alexisonfire, to name a few). Their songs are emotionally packed and the partly melancholic, partly relieving lyrics have represented the band’s place in the Alternative scene ever since.
I HOPE WE STAY THIS WAY
Schau dir jetzt die Lyric Videos zu „Underwater Eyes“ und „Midnight Meme Face“ an!
Die Doppel-Single von 2020 huldigt den Emo-Pop-Punk der 2000er, der die Band tief beeinflusst hat. Von Jimmy Eat World über Green Day bis hin zu blink-182, die Bands, die dein großer Bruder damals beim Skaten gehört hat, sind überall wiederzuerkennen: Die melodiösen, höchstdramatischen Hooks, das voranpreschende Tempo & die Genre-typischen Gitarrenriffs machen I HOPE WE STAY THIS WAY zu einem nostalgischen und ehrwürdigen Stück Musik.
„Last Year“ erscheint am 27. August!
Im Hause Sleepless Nights hat sich viel getan während des stillen und verzweifelten Jahres 2020. Die neuen Klänge sind merklich düsterer, die Lyrics beschäftigen sich mit Lebenssinn und Existentialismus und Songs trumpfen riff-heavy und brachialer auf, als je zuvor.